WIR KRISENDARSTELLER*INNEN: Look-alike in anger!

“Krise, welche Krise?” Die Hater toben: “Das sind doch alles nur KRISENDARSTELLER*INNEN!“ Gemeint sind alle, die gegen sie auf die Straße gehen: Gegen rechte Hetze. Gegen Kürzungen im Kulturbereich. Oder den Klimakollaps. In Zeiten der Polykrise hängt schließlich alles mit allem zusammen. Der Flügelschlag eines Schmetterlings führt zum Sturm aufs Kapitol. Und da gegen Krisen Allianzen bekanntlich helfen können, trainieren andcompany&Co. mit Theater Thikwa den Ernstfall und lassen sich als professionelle KRISENDARSTELLER*INNEN ausbilden. Kein “Großschadensereignis”, was sie nicht schon einmal durchgespielt hätten: vom Super-GAU über Drohnenangriffe bis zur Klimakatastrophe und der Machtübernahme durch Künstliche Intelligenz. Oder der künstlichen Dummheit autoritärer Bewegungen: “Krise, welche Krise?”

 

Von und mit: Debrecina Arega, Max Edgar Freitag, Alexander Karschnia, Anne-Sophie Mosch, Nicola Nord, Stephan Sauerbier, Sascha Sulimma&Co.
Konzept & Regie: andcompany&Co.
Text: Alexander Karschnia, Nicola Nord&Co. Musik: Sascha Sulimma&Co. Video: Kathrin Krottenthaler
Bühnenbild: Hella Prokoph & Jana Wassong Kostümbild: Diane Esnault
Mitarbeit Regie: Saskia Mommertz Probenassistenz: Paula Schröder Technische Leitung: Marc Zeuske Kommunikation: ehrliche arbeit – freies Kulturbüro / Ilka Rümke Social Media: Gabriella Fiore Finanzmanagement: Laura Biagioni Company Management: Caroline Farke

 

WIR KRISENDARSTELLER*INNEN: Look-alike in anger! ist eine Produktion von andcompany&Co. in Kooperation mit Theater Thikwa und in Koproduktion mit dem HAU Hebbel am Ufer. Gefördert durch den Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.